WORKSHOPS

Krise als Chance

Exklusives 1-Tages-Seminar oder Jahresprogramm für Führungskräfte und Teams

Veränderung, Unsicherheit und Krisen gehören heute zum Alltag von Unternehmen. Ob Fachkräftemangel, digitale Transformation oder wirtschaftlicher Druck – Organisationen stehen vor der Herausforderung, stabil, handlungsfähig und zukunftsorientiert zu bleiben.

Genau hier setzt unser Programm an:
Vier erfahrene Trainer begleiten Sie und Ihr Team durch ein intensives Seminar, das nicht nur inspiriert, sondern konkrete Werkzeuge für den Umgang mit Krisen vermittelt.

Ihr Nutzen auf einen Blick

  • Resilienz stärken: Führungskräfte und Teams lernen, auch in herausfordernden Situationen Orientierung und Sicherheit zu geben.

  • Handlungsfähigkeit sichern: Statt in Unsicherheit zu verharren, werden konkrete Schritte entwickelt, die sofort im Arbeitsalltag wirken.

  • Zusammenhalt fördern: Offener Austausch schafft Vertrauen, stärkt Motivation und steigert die Teamleistung.

  • Nachhaltigkeit garantieren: Durch eine individuelle 1:1-Coaching-Stunde einige Wochen nach dem Seminar stellen wir sicher, dass Umsetzung und Reflexion stattfinden.

Die 4 Schlüsselphasen

  1. Akzeptanz schaffen – Veränderungen annehmen und konstruktiv gestalten

  2. Orientierung finden – Klarheit gewinnen, Prioritäten setzen

  3. Sicherheit erlangen – souverän führen und Vertrauen aufbauen

  4. Retrospektive & Ausblick – Erfahrungen nutzen und Zukunft aktiv planen

Jede Phase wird mit praxisnahen Übungen begleitet und lässt Raum für Ihre individuellen Themen.

Für wen ist das Programm geeignet?

  • Führungskräfte, die in Krisen Orientierung und Stabilität geben müssen

  • Teams, die gestärkt und motiviert durch Veränderungen gehen wollen

  • Organisationen, die ihre Resilienz erhöhen und Zukunftsfähigkeit sichern möchten

Formate

  • Exklusives 1-Tages-Seminar für schnelle und wirksame Impulse

  • Jahresprogramm für nachhaltige Entwicklung und tiefgreifende Transformation

Mindestteilnehmer: 8

Trainer: Carina Gloss, Marek Jan Pierog, Thomas Wieser & Peter Beingrübl

Infos/Anmeldung: contact@beingruebl.at