
BERATUNG FÜR ORGANISATIONEN
Organisationen für die Menschen entwickeln
Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen.
(Antoine de St. Exupery)
Resilienz stärken & Veränderungen gestalten
Resilienz ist die Fähigkeit, auf unterschiedliche Herausforderungen im beruflichen Alltag flexibel zu reagieren und Lösungen zu finden. Gerade in Zeiten von Veränderung, Krisen oder Umstrukturierungen entscheidet sie über Stabilität, Motivation und langfristigen Erfolg.
Typische Situationen, in denen Organisationen Unterstützung benötigen:
-
Wirtschaftliche oder zwischenmenschliche Konflikte im Unternehmen (zwischen Shareholdern, Management, Teams oder Mitarbeitern)
-
Komplett Umstrukturierungen, die Frust in Abteilungen verursachen
-
Steigende Krankenstände oder sinkende Motivation
-
Fusionen oder die Einführung neuer Systeme (z. B. IT, mobiles Arbeiten in Großraumbüros)
-
Sonstige Veränderungen, die das bekannte Gleichgewicht der Organisation stören
Fragen, die sich Organisationen oft stellen:
-
Haben wir eine funktionierende Bewältigungsstrategie, um Krisen flexibel zu meistern?
-
Wie halten wir unter Druck Balance im Unternehmen?
-
Wie stärken wir die Widerstandskraft, damit schwierige Zeiten gut bewältigt werden können?
Die gute Nachricht: Resilienz ist trainierbar!
Mein Ansatz: Workshops & Beratung – Indoor & Outdoor
Ich biete maßgeschneiderte Workshops für Organisationen, die sowohl Indoor als auch Outdoor stattfinden können – oder als Kombination aus beidem.
-
Indoor: Fokus auf Reflexion, Analyse und lösungsorientierte Strategien
-
Outdoor: Natur als Erfahrungsraum für lebendiges Lernen, Achtsamkeit und nachhaltige Veränderung
Zielgruppen:
-
Führungskräfte und Teams in Unternehmen
-
Gemeinden, Schulen und Bildungseinrichtungen
Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin:
"Ich hatte vorher keine allzu positive Einstellung: 'Nicht schon wieder so ein Training!' Doch das Draußen-Sein war etwas Besonderes. Plötzlich wurden viele Dinge klar. Wir verstehen nun besser, warum bestimmte Situationen entstehen, wie wir alternativ handeln können – und wir haben etwas Neues gelernt. Ich kann es allen empfehlen, die von den üblichen Indoor-Trainings abgestumpft sind."
Vorbereitungsphase & Ablauf
-
Vorbereitung: Interviews oder Workshops zur Analyse Ihrer Organisation und des Umfeldes
-
Programmgestaltung: Maßgeschneiderte Module, die die aktuelle Herausforderung direkt adressieren
-
Dauer:
-
Standard: 4 Module über ein Jahr verteilt, jeweils 2 Tage
-
Flexibel: 1–2 Tage Workshops passend zu Ihrem Thema
-
Weitere Themen
-
Change Beratung: Proaktiv den Wandel gestalten
-
Agile Organisationen: Wirksames Handeln im Wandel
-
Leadership: Führen durch Selbstführung
Methoden, die ich einsetze
-
Systemische Beratung
-
Krisenmanagement & Moderation (inklusive Sanierungs- und Insolvenzbegleitung)
-
Systemische Erlebnispädagogik
-
Übungen der Achtsamkeit
-
Das einfache Leben in der Natur
-
Kreatives Gestalten
Kontakt: Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Ihre Organisation stärken und Veränderungen nachhaltig gestalten können.